Gastbeitrag von Lisa Suttner, PT BSc. (www.pmbos.de) Teil lV: Keep calm and study rehab protocols! Aber wer ist für die Aufklärung der Patienten/Sportler verantwortlich? In erster Linie: WIR - das medizinische Personal. Das heißt: Fachärzte (Orthopäden, Sportmediziner), der jeweilige Chirurg, aber auch vor allem DIE THERAPEUTEN und TRAINER! Denn wir verbringen die meiste Zeit der Reha … Continue reading Jetzt oder (K)nie – Teil 4
Month: March 2019
Was sind eigentlich die Aufgaben eines Physiotherapeuten?
Physiotherapeutische Kompetenzen. Was ist das? In Deutschland wo sehr vieles im Bereich der Physiotherapie in Grauzonen und unklaren Grenzen abläuft sind diese Kompetenzen leider nicht eindeutig definiert. Der ZVK hat unter anderem einmal 2010 versucht eine Definition zu erstellen - diese ist allerdings schwammig und unbrauchbar. Im internationalen Standard sieht das gott sei Dank anders … Continue reading Was sind eigentlich die Aufgaben eines Physiotherapeuten?
Jetzt oder (K)nie – Teil 3
Gastbeitrag von Lisa Suttner, PT BSc. (www.pmbos.de) Teil III: HEILE HEILE SEGEN… Die Heilungszeit nach einer Rekonstruktions-OP ist nach 6 bzw. 9 Monaten nicht abgeschlossen…auch wenn es oft so im Profisport dargestellt wird. Kehrt ein Sportler vor 5 Monaten post-OP wieder zurück in den Sport, hat er eine Wiederverletzungsrate von 100%! Geht man nach 6 bzw. … Continue reading Jetzt oder (K)nie – Teil 3
Interview mit Koichi Sato
Wir freuten uns sehr darauf, ein Interview mit einem hierzulande zwar unbekannteren, aber äusserst innovativen Trainer und einer grossen Inspirationsquelle für die aktive Patientenarbeit führen zu dürfen. Sein Name ist Koichi Sato. Letztes Monat war es dann soweit. Lest selbst. Wir freuen uns auf Kommentare. Koichi, vielen Dank für Deine Zeit! Kannst Du unseren Lesern kurz … Continue reading Interview mit Koichi Sato
Jetzt oder (K)nie – Teil 2
Gastbeitrag von Lisa Suttner, PT BSc. (www.privatmedberatung.com) Teil II: VKB – Verletzung des Nervensystems Hier handelt es sich um eine Beeinträchtigung des gesamten Körpers. Nicht nur des Knies. Das ganze Nervensystem peripher und zentral ist involviert. Und das Nervensystem (also das Gehirn, Rückenmark und die peripheren Nerven) sind KING unseres Körpers. Sprich: Eine Verletzung des … Continue reading Jetzt oder (K)nie – Teil 2